LSZ – Im Einsatz während der Weihnachtsfeiertage

Wenn am Heiligen Abend vor dem Christbaum „Stille Nacht, heilige Nacht“ angestimmt wird, stehen die Mitarbeiter*innen der Leitstelle der Landessicherheitszentrale (LSZ) für Notfälle jeder Art bereit. Sie helfen weiter, organisieren Krankentransporte, beraten am Gesundheitstelefon 1450 bei medizinischen Notfällen oder alarmieren im Bedarfsfall Feuerwehr und Rettung. 
„Die Leitstelle ist rund um die Uhr besetzt und telefonisch erreichbar, auch während der Weihnachtsfeiertage. Denn ein Notfall richtet sich nicht nach Feiertagen oder Wochenenden“, betont LSZ-Leiter Markus Halwax. Dass sie an allen Weihnachtsfeiertagen und auch am 27. Dezember Dienst versieht, hat sich Schichtleiterin Barbara Tader selbst ausgesucht. „Für mich ist das überhaupt keine große Sache. Nachdem ich keine kleinen Kinder mehr habe, nehme ich gerne Rücksicht auf meine Kolleginnen und Kollegen mit Familie“, berichtet LSZ-Schichtleiterin Barbara Tader. Obwohl Calltaker Stefan Breithofer Jungpapa ist, versieht er am 25. und 27. Dezember Dienst. „Das ist so vereinbart, wir wechseln uns da intern ab, damit ein jeder, eine jede einmal zu Weihnachten keinen Dienst hat“, erklärt Stefan Breithofer. 
Kollegialität wird in der LSZ gelebt – was zählt ist das Miteinander. Da kann es durchaus sein, dass Dienste untereinander getauscht werden, um Jungvätern zu ermöglichen mit ihren Familien zu feiern. 
Für die Mitarbeiter*innen der LSZ ist es nichts Außergewöhnliches, dass sie an Sonn- und Feiertagen Dienst versehen – das wissen sie schon beim Dienstantritt, dass sie an Tagen, an denen andere zu Hause sind und feiern, arbeiten müssen. Denn auch an Feiertagen muss jemand vor Ort sein und helfen, wo geholfen werden muss. 
Und noch dazu herrscht zu Weihnachten eine ganz besondere Stimmung in der LSZ-Dienststelle: sofern Zeit bleibt, können sich die diensthabenden Mitarbeiter*innen kurz zusammensetzen und womöglich eine Kleinigkeit miteinander essen oder einfach nur Kekse naschen. Erfahrungsgemäß verläuft der heilige Abend eher ruhig, fallen doch unter anderem viele Krankentransporte an diesem Tag weg. 
In diesem Sinne wünscht die Landessicherheitszentrale ein ruhiges, besinnliches und vor allem gesundes Weihnachtsfest.