LSZ - Neue Calltaker verstärken die Leitstelle

Die Aufgaben in der Leitstelle der Landessicherheitszentrale (LSZ) nehmen zu – mehr Personal ist erforderlich. Seit Oktober 2023 verstärken Lukas Hatz und Niklas Wagner als Calltaker das LSZ-Team in der Leitstelle.
„Vor ihnen steht eine sechsmonatige Ausbildung zum Calltaker“, betont Leitstellenleiter Mario Promintzer. Die Ausbildung umfasst zehn Theorie-Module in Kooperation mit der Akademie Burgenland und 15 Stufen an Freigaben für den Praxisteil der Ausbildung. „Am Abschluss stehen die Zertifizierungen auf sämtliche Leitstellensysteme, unter anderem das Einsatzleitsystem und die standardisierte Notrufabfrage“, betont LSZ-Leiter Markus Halwax. 
Die beiden „Neuen“ kennen die LSZ aus ihren bisherigen Tätigkeiten im Rettungsdienst. Niklas Wagner ist zudem auch bei der freiwilligen Feuerwehr in seinem Heimatort tätig. Warum sie sich für die LSZ beworben haben? Sie wollen Menschen in Notsituationen beistehen und helfen. Das Spannendste an dem Job ist für die Calltaker, dass sie bei Dienstantritt nie wissen, was im Dienst auf sie zukommt oder welche Hürden überwunden werden müssen. 
Das LSZ-Team begrüßt die neuen Mitarbeiter und freut sich schon auf eine gute Zusammenarbeit.