Eine Person wird vermisst – so lautete das Hilfsansuchen der Polizei an die Landessicherheitszentrale (LSZ), die sofort alle Hebel in Bewegung setzte und die Einsatzkräfte alarmierte. „Durch die gute Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften vor Ort konnte die vermisste Person rasch und vor allem unversehrt von Polizeibeamten aufgefunden werden“, fasst LSZ-Leitstellenleiter Mario Promintzer letztendlich den Einsatz zusammen.
Nachdem die LSZ die Alarmierung zur behördlich angeordneten Suchaktion im Landessüden ausgelöst hat, rückten die Einsatzkräfte – die örtliche Feuerwehr, das Rote Kreuz mit seinen Suchhunden, der Arbeitersamariterbund mit seinen Suchhunden, die Rettungshunde Burgenland und die Rettungshundebrigade – gemeinsam mit der Polizei aus. Binnen kurzer Zeit konnte die Suchaktion erfolgreich beendet werden: Die vermisste Person konnte von Polizisten wohlauf gefunden werden.
„Alle Organisationen haben sehr gut zusammengearbeitet“, stellt LSZ-Leiter Markus Halwax fest. Nur dadurch, so Halwax, können Einsätze erfolgreich abgearbeitet werden. Dass die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Organisationen und der LSZ so gut funktioniert, freut natürlich die Verantwortlichen sehr: „Es ist schön zu sehen, dass alle bedingungslos zusammenhelfen, wenn Not am Mann ist. Nochmals Danke für den unermüdlichen Einsatz und die hervorragende Zusammenarbeit.“