Wenn es knallt - Überschalltraining der Eurofighter

Von 6. November bis 17. November 2023 findet dieses Jahr das zweite Überschalltraining der österreichischen Luftstreitkräfte statt. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8 und 16 Uhr im gesamten Bundesgebiet mit Ausnahme von Ballungsräumen sowie den Bundesländern Tirol und Vorarlberg geplant. 
„Bei den Überschalltrainingsflügen kann es beim Durchbrechen der Schallmauer zu einem lauten Knall kommen. Es ist nichts passiert“, betont Markus Halwax, Leiter der Landessicherheitszentrale (LSZ), um besorgte Burgenländer*innen zu beruhigen. 
Das Fliegen mit Überschall ist ein unverzichtbarer Teil des Trainings und der Ausbildung der Piloten. Im Zuge der Luftraumüberwachung kann es notwendig werden, dass die Eurofighterpiloten des Österreichischen Bundesheeres ihre Abfangjäger auf Überschallgeschwindigkeit beschleunigen: Nicht identifizierte Eindringlinge können somit schnell erreicht und somit für die Sicherheit im österreichischen Luftraum gesorgt werden. Dazu bedarf es eines entsprechenden Trainings.

Weitere Informationen unter: https://www.bundesheer.at/ueberschall-training

https://www.bundesheer.at/ueberschall-training?fbclid=IwAR0oHgG_8m_HvDVYBiPkFLrk9hRX4qPyygfWRMTTpjmQeBk8BYd4UecOC7I

Foto: BMLV/Zinner