Am Samstag, den 5. Oktober 2024, wurde der alljährliche bundesweite Zivilschutz-Probealarm durchgeführt – erstmals auch mit einer bundesweiten Testwarnung des neuen Bevölkerungswarnsystems AT-Alert, das ab heute nach einer Probephase in den Echtbetrieb geht. Dabei erhielt jedes Mobiltelefon in Österreich eindeutig als Testwarnung gekennzeichnete Textnachrichten – ab 11.55 Uhr eine vom BMI ausgelöste Testwarnung „Extreme Gefahr“ und ab 12.45 eine von der Landessicherheitszentrale (LSZ) Burgenland ausgelöste Testwarnung „Notfall“, die sich mit einem lauten Ton bemerkbar machte. Bei der Sirenenprobe wurden zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr in ganz Österreich nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ ausgestrahlt. Der Zivilschutz-Probealarm verlief erfolgreich: Im Burgenland lösten alle 325 Sirenen einwandfrei aus, und auch die AT-Alert-Testwarnung erfolgte reibungslos.
Mehr dazu unter: Zivilschutz-Probealarm: 325 Sirenen lösten einwandfrei aus, AT-Alert-Testwarnung erfolgreich - Land Burgenland