Sturmwarnanlagen, eine Notwendigkeit am Neusiedler See, sorgen für die Sicherheit der Seebesucher und Segler. Betrieben und gewartet werden diese von...
Was in einem Krisen- oder Katastrophenfall von Seiten der Behörde alles zu tun ist, stand vor Kurzem in der Landessicherheitszentrale (LSZ) im...
Wo gerade ein Rettungsauto unterwegs ist oder gerade frei ist – darüber hat eine/einer der fünf RettungsdisponentInnen der Landessicherheitszentrale...
Regionale, auf einzelne Gebiete beschränkte und plötzlich auftretende Stromausfälle kann es immer wieder geben. Davor ist niemand gefeit – so auch...
Wer den Notruf 122 der Feuerwehr wählt, landet in der Landessicherheitszentrale (LSZ) – und nicht wie oftmals irrtümlicherweise angenommen bei der...
Betrieb in Burgenlands Akutordinationen wieder voll angelaufen
Kein Unternehmen kann ohne sie – den Mitarbeiterinnen des Backoffice. Sie schupfen quasi den „Laden“, in dem sie dafür sorgen, dass alles...
Gerade in turbulenten Zeiten ist es wichtig, dass sich die im Sicherheitsbereich handelnden Personen vernetzen, um besser miteinander kommunizieren zu...
Der Jahreswechsel hat Änderungen in der Gesundheitsberatung gebracht: Ab sofort betreibt das Burgenland unter der Telefonnummer 1450 (ohne Vorwahl)...
Immer am Laufenden sein, was sich gerade beim Roten Kreuz an Arbeiten und Themen ergibt - das ist das Ziel der LSZ-Quartalsbesprechung
Seite 10 von 11.